Ergebnis 1 bis 1 von 1
- 10.07.15, 18:50 #1
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 75
Apple Watch und Sommerhitze - ein paar Tipps
Die Apple Watch bei sommerlicher Hitze, ein paar Tipps zum Umgang mit der smarten Uhr.
Die erste Hitzewelle dieses Sommers liegt bereits hinter uns, bis zu 40°C gingen die Temperaturen nach oben. Auch wenn derzeit durchatmen angesagt ist, der Sommer wird sicher noch nicht vorbei sein. Steigt das Thermometer wieder auf hochsommerliche werte, so wird es nicht nur Mensch und Tier irgendwann zu warm, auch Elektronik leidet unter der Wärmebelastung.
Apple gibt als maximale Umgebungstemperatur zum Betrieb von iPhone, iPod touch und iPad 35°C an und diese Obergrenze gilt auch für die Apple Watch.
Um auch im Sommer akzeptable Betriebstemperaturen auf der Apple Watch gewährleisten zu können gibt der kalifornische IT-Hersteller folgende Tipps:
Die Apple Watch sollte nicht über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Zudem sollte die Uhr im Sommer nicht im abgestellten Auto aufbewahrt werden, bekannter Maßen erreicht das Klima hier im Sommer schnell das Niveau eines "Backofens".
Des Weiteren weist Apple darauf hin, dass die Aufbewahrung der Apple Watch ausserhalb des empfohlenen Temperaturbereiches über einen längeren Zeitraum (im Sommer also oberhalb von 45°C) die Lebensdauer des Akku verkürzen und andere Schäden verursachen kann.
Zum Schutz vor Überhitzung kann die Apple Watch verschieden Parameter automatisch beeinflussen, dies bemerkt man als Nutzer unter anderem hierdurch:
- Die Ladezeiten sind länger oder Ladevorgänge werden unterbrochen.
- Das Display ist gedimmt.
- Eine Temperatur-Warnmeldung wird angezeigt.
- Datenübertragungen werden angehalten oder sind verlangsamt.
- Apps werden geschlossen.
Sollten alle internen Maßnahmen nicht nutzen und die Betriebstemperatur über das zulässige Höchstmaß steigen, dann sieht man als Nutzer eine Temperaturwarnung auf dem Display und die Uhr stellt ihre Funktionen ein, bis sie wieder abgekühlt ist. Als Nutzer sollte man die Uhr in diesem Zustand ausschalten und vom Arm nehmen und an einem möglichst kühlen Ort aufbewahren. Ein aufladen des Akku ist im übrigen nicht möglich, so sich die Uhr aufgrund von Überhitzung vorübergehend deaktiviert hat.
Ähnliche Themen
-
Tipps und Tricks für Android Wear Smartwatches
Von Zeiram im Forum AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.06.15, 21:33 -
10 Tipps für die Kommunikation über die Apple Watch
Von Zeiram im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.05.15, 15:37 -
10 Tipps für Fitness-Nutzer der Apple Watch
Von Zeiram im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.05.15, 18:40 -
Tipps und Tricks für längere Akkulaufzeiten an der Apple Watch
Von Zeiram im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.04.15, 12:10 -
Apple Watch: versteckte Funktionen & einige Tipps
Von iFreddie im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.04.15, 20:04